Vorheriges ThemaNächstes Thema


Hintergrundfarbe eines Diagramms festlegen

  1. Wählen Sie im Diagrammerstellungsprogramm die Option "Diagramm formatieren" aus, und navigieren Sie dann zum Abschnitt "Diagrammbereich". In der Liste auf der linken Seite können Sie zwischen den einzelnen Abschnitten navigieren. Abbildung 16-2 zeigt den Abschnitt "Diagrammbereich".
  2. Abbildung 16-2: Option "Hintergrund" im Abschnitt "Diagrammbereich"
  3. Wählen Sie die Option "Hintergrund" aus, um die Farbauswahl zu öffnen.
  4. Abbildung 16-3 zeigt die Farbauswahl.

    Abbildung 16-3: Farbauswahl
  5. Wählen Sie mit der Farbauswahl eine Hintergrundfarbe oder ein Hintergrundbild aus:
    • Wählen Sie eines der farbigen Quadrate aus, um eine der Standardfarben zu verwenden.
    • Um einen transparenten Hintergrund zu verwenden, setzen Sie die Opazität mit dem entsprechenden Schiebetool auf 0, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
    • Um einen Farbverlauf zu verwenden, wählen Sie die Option "Gradient" aus, und wählen Sie anschließend im Gradienteditor eine Anfangsfarbe, eine Endfarbe und die Rotation für das Gradientmuster aus. Abbildung 16-4 zeigt den Gradienteditor.
    • Abbildung 16-4: Gradienteditor
    • Zur Verwendung einer angepassten Farbe wählen Sie die Option "Angepasste Farbe" aus, um die Liste der angepassten Farben aufzurufen. Anschließend wählen Sie eine Farbe aus.
    • Um ein Hintergrundbild zu verwenden, wählen Sie die Option "Image" aus. Anschließend verwenden Sie die Option "Öffnen", um zu dem Image zu navigieren, das Sie verwenden wollen, und um das Image auszuwählen.
    Die Hintergrundfarbe oder das Image wird im Diagrammerstellungsprogramm unter "Hintergrund" angezeigt.
  6. Wählen Sie "Fertig stellen" aus, um die Farbe auf das Diagramm anzuwenden.

(c) Copyright Actuate Corporation 2006

Vorheriges ThemaNächstes Thema