- Sie definieren den Namen und den Typ des Datensatzes.
- Sie beschreiben, welche Daten abgerufen werden sollen.
Bei JDBC-Datenquellen, die eine SQL-Abfrage SELECT oder eine gespeicherte Prozedur verwenden, definieren Sie die Abfrage bzw. die Prozedur. Bei Datenquellen, die Dateien oder URLs verwenden (z. B. XML- oder Flachdateidatenquellen) geben Sie ein URL oder eine Dateiposition an und ordnen die Daten in einer relationalen Struktur von Tabellen und Spalten zu.
- Sie definieren alle berechneten Felder, die im Datensatz verwendet werden sollen.
- Sie definieren Filter, um die Daten zu begrenzen, die vom Datensatz an den Bericht zurückgegeben werden.
- Sie definieren Parameter, um die Daten, die aus der Datenquelle abgerufen werden sollen, während der Laufzeit anzugeben.