Diagrammdatensatz auswählen
- Navigieren Sie im Diagrammerstellungsprogramm zur Seite "Daten auswählen". Abbildung 15-1 zeigt die Seite "Daten auswählen" für ein Messgerätediagramm.
Abbildung 15-1: Daten auswählen
- Wählen Sie unter "Datensatz auswählen" eine Option aus:
- Verwenden Sie die Option "Daten aus Container übernehmen", um den Datensatz zu verwenden, der an das Containerelement (z. B. ein Gitter oder eine Tabelle) gebunden ist, in dem das Diagramm angezeigt wird.
- Wenn Sie einen anderen Datensatz verwenden wollen, wählen Sie "Datensatz verwenden" aus, und wählen Sie dann einen Datensatz in der Dropdown-Liste aus.
- Zur Erstellung eines neuen Datensatzes wählen Sie die Option "Datensatz verwenden" und dann die Option "Neu erstellen" aus.
In der Anzeige "Datenvorschau" werden einige Daten für den Datensatz angezeigt. Durch das Abrufen von Beispieldaten können Sie ermitteln, welche Spalte für eine Serie verwendet werden soll. In der Abbildung 15-2 enthält die Anzeige "Datenvorschau" als Beispiel einige Spalten mit Warenbestandsdaten.
Abbildung 15-2: Datenvorschau für Daten in einem Aktiendiagramm
Sie können die vom Diagramm angezeigten Daten begrenzen. Wählen Sie die Option "Filter" aus, um den Datensatz zu filtern.
Falls Sie einen Datensatz verwenden, in dem Sie Parameter definiert haben, können Sie einen Parameterwert prüfen oder ändern. Wählen Sie die Option "Parameter" aus, um die Datensatzparameter anzuzeigen.
Sie können das Spaltenbinding für die Daten in einem Diagramm ändern. Um die aktuellen Einstellungen für das Binding anzuzeigen, wählen Sie die Option "Binding" aus.
