- Wählen Sie das Element aus, das Sie bedingt ausblenden wollen.
- Wählen Sie im Eigenschafteneditor die Option "Sichtbarkeit" aus. Die Option "Element ausblenden" wird angezeigt (siehe Abbildung 7-12).
Abbildung 7-12: Option "Element ausblenden" im Eigenschafteneditor
- Wählen Sie die Option "Element ausblenden" aus, um anzugeben, dass dieses Element ausgeblendet werden soll. Falls das Element immer ausgeblendet sein soll, ist die Task hiermit abgeschlossen. Wollen Sie das Element nur bedingt ausblenden, geben Sie die Bedingung an.
- Wählen Sie das Berichtsformat aus, auf das Sie die Bedingung für die Ausblendung anwenden wollen:
- Wählen Sie die Einstellung "Bei allen Ausgaben" aus, um die Bedingung für die Ausblendung auf alle Berichtsformate anzuwenden.
- Wählen Sie die Einstellung "Bei bestimmten Ausgaben" aus, um die Bedingung für die Ausblendung auf bestimmte Berichtsformate anzuwenden. Wählen Sie diese Option außerdem dann aus, wenn Sie abhängig vom Berichtsformat verschiedene Bedingungen anwenden wollen.
- Geben Sie die Bedingung für die Ausblendung an:
- Wählen Sie das Erstellungsprogramm für Ausdrücke aus.
- Erstellen Sie im Erstellungsprogramm für Ausdrücke einen Ausdruck, der die Bedingung für die Ausblendung angibt. Denken Sie daran, dass Sie hierbei angeben müssen, wann das Element ausgeblendet sein soll und nicht, wann es angezeigt werden soll.
Um beispielsweise die Textnachricht "Jumbo" auszugeben, wenn ein Darlehen einen Betrag von 363.000,00 US-Dollar übersteigt, blenden Sie das Textelement unter Verwendung des folgenden Ausdrucks bedingt aus:
Dieser Ausdruck blendet die Textnachricht aus, wenn der Darlehensbetrag unter 363.000,00 US-Dollar liegt.
- Wählen Sie "OK" aus.
- Rufen Sie eine Vorschau des Berichts auf, um die bedingte Sichtbarkeit zu testen.