Vorheriges ThemaNächstes Thema


Übersicht über Scripterstellung in BIRT

Bei der Entwicklung eines BIRT-Berichts mit der Eclipse-Workbench können Sie angepasste Handler entweder in Java oder in JavaScript schreiben. Wenn Sie einen BIRT-Bericht mit Eclipse-RCP entwickeln, können Sie Ereignishandler nur in JavaScript schreiben. Die Gruppe der Ereignishandler, die Sie schreiben können, ist bei der Verwendung von Java und der Verwendung von JavaScript identisch.

Java oder JavaScript?

Java und JavaScript bieten beim Schreiben eines Ereignishandlers jeweils bestimmte Vorteile und Nachteile. Für einen Entwickler, der nur mit einer der beiden Sprachen vertraut ist, ist der Vorteil offensichtlich, der sich bei der Verwendung der bekannten Sprache ergibt. Bei allen anderen Entwicklern ist die Entscheidung jedoch von den Anforderungen des Berichts abhängig.

JavaScript bietet beim Schreiben eines Ereignishandlers unter anderem die folgenden Vorteile:

Java bietet beim Schreiben eines Ereignishandlers unter anderem die folgenden Vorteile:

Java und JavaScript zum Schreiben von Ereignishandlern verwenden

Sie müssen nicht alle Ereignishandler in derselben Sprache schreiben. Sie können einige Handler in Java und andere in JavaScript schreiben. Falls Sie für dasselbe Ereignis sowohl über einen Java-Ereignishandler als auch über einen JavaScript-Ereignishandler verfügen, verwendet BIRT den JavaScript-Handler.


(c) Copyright Actuate Corporation 2006

Vorheriges ThemaNächstes Thema