Vorheriges ThemaNächstes Thema


Benutzervorgaben für Cache festlegen

  1. Wählen Sie im Fenster "Datensatz bearbeiten" die Option "Benutzervorgabe für Cache" aus. In der Anzeige "Benutzervorgaben für Cache" werden die Optionen für das Caching des Datensatzes angezeigt.
  2. Wählen Sie die Option "Datensatzdaten für Berichtsvorschau in den Cache stellen" aus. Die BIRT-Berichtentwicklungsfunktion aktiviert daraufhin die Cacheoptionen.
  3. Geben Sie die Größenbegrenzung für den Datensatzcache an. Abbildung 3-12 zeigt eine Beispielkonfiguration.
  4. Abbildung 3-12: Benutzervorgaben für Datensatzcache angeben
    • Um einen Teil des Datensatzes in den Cache zu stellen, wählen Sie die Option "Zwischenspeichern und zuerst verwenden" aus, und geben Sie dann im Feld "Zeilen" die Anzahl der Zeilen ein, die zwischengespeichert werden sollen.
    • Um die gesamte Ergebnismenge in den Cache zu stellen, wählen Sie die Option "Gesamten Datensatz in Cache stellen" aus.
    • Um den Inhalt des Caches zu löschen, wählen Sie die Option "Cacheinhalt löschen" aus. Nachdem Sie die Option "Cacheinhalt löschen" ausgewählt haben, gibt die BIRT-Berichtentwicklungsfunktion die Nachricht aus, dass der Inhalt des Caches gelöscht wurde.
  5. Wählen Sie "OK" aus.

(c) Copyright Actuate Corporation 2006

Vorheriges ThemaNächstes Thema