Vorheriges ThemaNächstes Thema


Inhaltsverzeichnis

Grundlagen

Lernprogramm 1: Beispiellistenbericht erstellen

Task 1: Neues Projekt erstellen

Task 2: Neuen Bericht erstellen

Task 3: Datenquelle erstellen

Task 4: Datensatz erstellen

Task 5: Berichtslayout definieren

Task 6: Daten sortieren

Task 7: Bericht formatieren

Spaltenüberschriften bearbeiten

Spaltenüberschriften formatieren

Ersten und letzten Namen in derselben Zeile anzeigen

Abstand zwischen Zeilen vergrößern

Task 8: Berichtstitel erstellen

Nächste Schritte

Verbindung zur Datenquelle herstellen

BIRT-Datenquelle erstellen

Vorhandene BIRT-Datenquelle ändern

Datenquelle der BIRT-Berichtentwicklungsfunktion löschen

Verbindungsinformationen für Datenbank oder andere JDBC-Datenquelle angeben

JDBC-Treiber hinzufügen

Alle in einer JAR-Datei enthaltenen JDBC-Treiber löschen

Daten abrufen

Datensatz erstellen

Datenquelle für einen Datensatz ändern

SQL-Abfrage für JDBC-Datensatz schreiben

Gespeicherte Prozedur für JDBC-Datensatz angeben

Ausgabespalten anzeigen und ändern

Anzahl angezeigter Zeilen im Fenster "Vorschauergebnisse" ändern

Berechnetes Feld zu einem Datensatz hinzufügen

Datensätze verknüpfen

Dynamische Abfrage definieren

Benutzervorgaben für Cache festlegen

Daten binden

Spaltenbinding erstellen

Berichtslayout definieren

Zeile oder Spalte hinzufügen

Zeile oder Spalte löschen

Datensatz an eine Tabelle binden

Verlinktes Image einfügen

Eingebettetes Image einfügen

In einer Datenquelle gespeicherte Images einfügen

Text anzeigen

Dynamisches Textelement verwenden

Berichtsinhalt formatieren

Darstellung erstellen

Darstellungen importieren

Darstellung anwenden

Darstellung ändern

Darstellung löschen

Formatierungsregel erstellen

Formatierungsregel ändern

Formatierungsregel löschen

Spalten- oder Zeilengröße durch Ziehen der Begrenzung ändern

Zeilenhöhe angeben

Spaltenbreite angeben

Tabellen- oder Gitterzellen zusammenfügen

Element bedingt verdecken

Daten sortieren und gruppieren

Lernprogramm 2: Berichtsdaten gruppieren

Task 1: Berichtsentwurf öffnen

Task 2: Bericht als neue Datei speichern

Task 3: Feld für Kreditrahmen zum Datensatz hinzufügen

Task 4: Daten für Kreditrahmen zum Bericht hinzufügen

Task 5: Kundendaten nach Kreditrahmen gruppieren

Task 6: Bereiche für Kreditrahmen im Gruppenheader anzeigen

Task 7: Aggregatinformationen anzeigen

Task 8: Bericht formatieren

Daten für Kreditrahmen aus Detailzeilen entfernen

Gruppenüberschriften in der ersten Zeile jeder Gruppe anzeigen

Einzelne Gruppen durch eine Linie trennen

Task 9: Berichtsvorschau in der BIRT-Berichtsanzeigefunktion aufrufen

Task 10: Kreditrahmenbereich im Inhaltsverzeichnis anzeigen

Daten zusammenfassen

Aggregatausdruck im Erstellungsprogramm für Ausdrücke erstellen

Ausdrücke schreiben

Daten filtern

Aus einer JDBC-Datenquelle abzurufende Zeilen filtern

Daten auf Datensatzebene filtern

Daten auf Berichtselementebene filtern

Daten auf Gruppenebene filtern

Datenfilterung durch Benutzer ermöglichen

Datenfilterung durch Benutzer während der Abfrageausführung ermöglichen

Einfachen Berichtsparameter erstellen

Parametermarke in SQL-Abfrage einfügen

Datensatzparameter erstellen

Filterbedingung bei der Ausführung des Berichts dynamisch aktualisieren

Bericht mit Unterberichten erstellen

Lernprogramm 3: Bericht mit nebeneinander angeordneten Unterberichten erstellen

Task 1: Neuen Bericht erstellen

Task 2: Datenquelle erstellen

Task 3: Datensatz für Kundenbericht erstellen

Task 4: Datensatz für Unterbericht über Bestellungen erstellen

Task 5: Datensatz für Unterbericht über Zahlungen erstellen

Task 6: Hauptbericht über Kunden erstellen

Task 7: Unterbericht über Bestellungen erstellen

Task 8: Unterbericht über Bestellungen mit Kundenhauptbericht verlinken

Task 9: Unterbericht über Zahlungen erstellen

Task 10: Unterbericht über Zahlungen mit Kundenhauptbericht verlinken

Task 11: Nur Kunden mit Bestellungen oder Zahlungen anzeigen

Task 12: Unterberichte nebeneinander anzeigen

Task 13: Bericht formatieren

Kundennamen hervorheben

Spaltenüberschriften bearbeiten

Datumsformate ändern

Zahlenformate ändern

Vertikalen Abstand zwischen Elementen vergrößern

Horizontalen Abstand zwischen Tabellen für Bestellungen und Zahlungen vergrößern

Rahmen um Tabellen hinzufügen

Abstand zwischen Rahmen und Inhalt der Tabelle vergrößern

Diagramm in einem Bericht verwenden

Lernprogramm 4: Diagramm erstellen

Task 1: Berichtsentwurfsdatei konfigurieren

Task 2: Diagramm zum Bericht hinzufügen

Task 3: Daten für ein Diagramm bereitstellen

Task 4: Diagramm anzeigen

Task 5: Diagrammtitel aktualisieren

Task 6: Diagrammdarstellung optimieren

Daten in Diagrammen anzeigen

Diagrammdatensatz auswählen

Kategorieseriendaten gruppieren

Datentyp und Format einer Achse festlegen

Benutzervorgaben für Diagrammvorschau ändern

Diagrammlayout definieren und Diagramm formatieren

Hintergrundfarbe eines Diagramms festlegen

Angepasste Farbe definieren

Wand- oder Bodenfarbe für ein Tiefen- oder dreidimensionales Diagramm festlegen

Diagrammbereichinsets festlegen

Hintergrundfarbe für Zeichenbereich festlegen

Zeichenbereich gliedern

Zeichenbereich innerhalb der Achsen schattieren

Platzierung und Auffüllung eines Diagrammzeichenbereichs anpassen

Achsenbezeichnung formatieren

Wertserientitel in einem Messgerät- oder Kreisdiagramm hinzufügen

Achsenlinie ändern

Teilstriche einer Achse ändern

Rasterlinien hinzufügen oder ändern

Mehrseitigen Bericht entwerfen

Text in Header und Fußzeile anzeigen

Header- oder Fußzeilengröße angeben

Headerinhalt auf erster Seite ausschließen

Interaktive Anzeigefunktionen hinzufügen

Lesezeichen erstellen

Zwei Berichtsabschnitte verlinken

Zwei Berichte verlinken

Eintrag für Inhaltsverzeichnis erstellen

Berichtsdaten exportieren

Gerüst für die gemeinsame Berichtsentwicklung erstellen

Element zu einer Bibliothek hinzufügen

Thema für den Berichtsentwurf festlegen

Thema aus einem Berichtsentwurf löschen

Schablonenberichtselement erstellen

Schablonenordner konfigurieren

Schablone publizieren

Schablonenberichtselement verwenden

Text lokalisieren

Ressourcendatei einem Bericht zuordnen

Vorhandenen Ressourcenschlüssel einer Bezeichnung oder einem Textelement zuordnen

Berichtsvorschau in einer anderen Ländereinstellung anzeigen

Scripterstellung in einem Berichtsentwurf verwenden

Übersicht über Scripterstellung in BIRT

Java oder JavaScript?

Java und JavaScript zum Schreiben von Ereignishandlern verwenden

Ereignishandler in JavaScript schreiben

JavaScript-Ereignishandler mit BIRT-Berichtentwicklungsfunktion eingeben

Ausführungsfolge der Methoden festlegen

Code für "ReportDesign.initialize" angeben

Code für die Methode "ReportDesign.initialize" bereitstellen

Code für zu protokollierende Methoden angeben

Code für "ReportDesign.afterFactory" angeben

Lernprogramm 5: Ereignishandler in JavaScript schreiben

Task 1: Berichtsentwurf öffnen

Task 2: Zähler in der Methode "Table.onCreate( )" erstellen und initialisieren

Task 3: Zähler in der Methode "Row.onCreate( )" bedingt erhöhen

Task 4: Ergebnis mit der Methode "ReportDesign.afterFactory( )" anzeigen

Ereignishandler in Java schreiben

Ereignishandlerklasse erstellen und zum Java-Projekt hinzufügen

Java-Klasse einem Berichtselement zuordnen

Referenzinformationen für die Scripterstellung

Klasse "DateTimeSpan"

Funktion "DateTimeSpan.addDate"

Funktion "DateTimeSpan.addTime"

Funktion "DateTimeSpan.days"

Funktion "DateTimeSpan.hours"

Funktion "DateTimeSpan.minutes"

Funktion "DateTimeSpan.months"

Funktion "DateTimeSpan.seconds"

Funktion "DateTimeSpan.subDate"

Funktion "DateTimeSpan.subTime"

Funktion "DateTimeSpan.years"

Klasse "Finance"

Finance.ddb

Finance.fv

Finance.ipmt

Finance.irr

Finance.mirr

Finance.nper

Finance.npv

Finance.percent

Finance.pmt

Finance.ppmt

Finance.pv

Finance.rate

Finance.sln

Finance.syd

Klasse "Total"

Wissenswertes zu Gruppierung und Filterung

Wissenswertes zum Argument "filter"

Wissenswertes zum Argument "group"

Total.ave

Total.count

Total.countDistinct

Total.first

Total.isBottomN

Total.isBottomNPercent

Total.isTopN

Total.isTopNPercent

Total.last

Total.max

Total.median

Total.min

Total.mode

Total.movingAve

Total.percentile

Total.percentRank

Total.percentSum

Total.quartile

Total.rank

Total.runningCount

Total.stdDev

Total.sum

Total.variance

Total.weightedAve


(c) Copyright Actuate Corporation 2006

Vorheriges ThemaNächstes Thema