Vorheriges ThemaNächstes Thema


Kapitel 10: Ausdrücke schreiben

Sie können viele Berichte mit Daten erstellen, die direkt aus einer Datenquelle stammen, indem Sie einfach die Felder aus dem Daten-Explorer in den Bericht ziehen. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie Informationen anzeigen wollen, die nicht in der Datenquelle vorhanden sind, oder dass Sie die Daten anders anzeigen wollen, als sie in der Datenquelle angegeben sind. Außerdem kann es sinnvoll sein, Daten mit einer Formel und nicht anhand eines vorhandenen Feldes zu sortieren. Für solche und viele andere Fälle schreiben Sie Ausdrücke mit JavaScript.

Ein Ausdruck ist eine Anweisung, die einen Wert erzeugt. Ein Ausdruck kann ein Literalwert sein, z. B.:

3.14 
"Die Erstellung von Berichten mit BIRT ist denkbar einfach." 

Wenn Sie ein Feld in den Bericht ziehen, erstellt die BIRT-Berichtentwicklungsfunktion den Ausdruck für Sie. Der Ausdruck gibt den Namen des Feldes an, dessen Werte im Bericht angezeigt werden. Die folgenden Ausdrücke rufen beispielsweise Werte aus dem Feld "customerName" bzw. "phone" ab:

dataSetRow["customerName"] 
dataSetRow["phone"] 

Ein Ausdruck kann jede beliebige Kombination aus Literalwerten, Feldern, Operatoren, Variablen und Funktionen enthalten, sofern er in einen Einzelwert ausgewertet wird. In den folgenden Beispielen kombiniert der erste Ausdruck statischen Text mit einem Feld, der zweite Ausdruck verwendet eine JavaScript-Funktion und der dritte Ausdruck multipliziert die Werte der beiden Felder:

"Order Total: " + row["orderTotal"] 
row["orderDate"].getYear() 
row["itemQuantity"] * row["itemPrice"] 


(c) Copyright Actuate Corporation 2006

Vorheriges ThemaNächstes Thema