Vorheriges ThemaNächstes Thema


Berechnetes Feld zu einem Datensatz hinzufügen

  1. Wählen Sie im Fenster "Datensatz bearbeiten" die Option "Berechnete Spalten" aus.
  2. Wählen Sie bei "Spaltenname" die erste leere Zeile aus, und geben Sie den Namen des berechneten Feldes ein.
  3. Wählen Sie bei "Datentyp" einen Datentyp für die berechnete Spalte aus.
  4. Geben Sie bei "Ausdruck" den Ausdruck für die Berechnung des gewünschten Wertes an. Sie können den Ausdruck entweder eingeben oder mit dem Erstellungsprogramm für Ausdrücke erstellen. So verwenden Sie das Erstellungsprogramm für Ausdrücke:
    1. Wählen Sie die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (...) aus, um das Erstellungsprogramm für Ausdrücke zu öffnen.
    2. Wählen Sie unter "Kategorie" die Option "Verfügbare Datensätze" aus, und wählen Sie dann Ihren Datensatz aus.
    3. Geben Sie im oberen Teilfenster einen Ausdruck ein. Sie können auch auf ein Element doppelklicken und es an der Einfügemarke zum Ausdruck hinzufügen. Abbildung 3-10 zeigt, wie Sie einen Ausdruck für eine berechnete Spalte erstellen.
    4. Abbildung 3-10: Ausdruck für berechnete Spalte erstellen
    5. Wählen Sie "OK" aus. Unter "Berechnete Spalten" werden nun das berechnete Feld und der Ausdruck angezeigt, die Sie erstellt haben. Um alle Spalten anzuzeigen, die im Datensatz angegeben sind, wählen Sie die Option "Ausgabespalten" aus.
  5. Wählen Sie die Option "Vorschauergebnisse" aus, um sicherzustellen, dass das berechnete Feld die richtigen Daten zurückgibt.
  6. Wählen Sie "OK" aus. Die BIRT-Berichtentwicklungsfunktion speichert nun den Datensatz.

(c) Copyright Actuate Corporation 2006

Vorheriges ThemaNächstes Thema