Vorheriges ThemaNächstes Thema


Kapitel 16: Diagrammlayout definieren und Diagramm formatieren

Diagramm enthalten viele verschiedene optische Elemente. Sie können die Darstellung der meisten Diagrammelemente anpassen. Um die Darstellung der Daten transparenter zu gestalten oder um eine ansprechendere Zusammensetzung zu erstellen, können Sie das Layout des Diagramms anders anordnen. Beispielsweise können Sie die Position für den Diagrammtitel ändern oder eine Auffüllung zwischen einer Reihe von Balken und der Achse hinzufügen, an der die Balken ausgerichtet sind.

Außerdem können Sie die Farbe und die Darstellung der Diagrammteile ändern. Es kann beispielsweise sein, dass Sie ein Diagramm ändern müssen, damit das Standardfarbschema Ihres Unternehmens verwendet wird. Sie können eine Gliederung vornehmen oder eine Hintergrundfarbe für die meisten Diagrammteile (z. B. den Zeichenbereich, die Legende oder die Bezeichnungen) hinzufügen. Des Weiteren können Sie die Farbe und Form der Serienelemente (z. B. der Kreise in einem Kreisdiagramm oder der Säulen in einem Aktiendiagramm) ändern.

Abbildung 16-1 zeigt einige Teile in der Grundform eines Balkendiagramms, das die Standardeinstellungen verwendet.

Abbildung 16-1: Teile eines Diagramms

Die Titel und Markierungen in Abbildung 16-1 sind bei den meisten Diagrammen üblich. Diese Element erleichtern den Benutzern häufig die Interpretation der Informationen, die im Diagramm dargestellt sind. Sie können diese Elemente jedoch bei Bedarf entfernen oder versetzen. Außerdem können Sie Elemente wie beispielsweise Gitterlinien hinzufügen, die sich über den Zeichenbereich erstrecken, oder Datenpunktbezeichnungen, die den exakten Wert jedes Balkens angeben. An der Darstellung des Diagramms können Sie die folgenden Änderungen vornehmen:


(c) Copyright Actuate Corporation 2006

Vorheriges ThemaNächstes Thema