Vorheriges ThemaNächstes Thema


Datensatzparameter erstellen

Diese Prozedur setzt voraus, dass Sie bereits eine Parametermarke in die SQL-Abfrage eingefügt haben.

Falls Sie mehrere Datensatzparameter erstellen, erstellen Sie sie in der Reihenfolge, in der ihre entsprechenden Parametermarken in der WHERE-Klausel vorkommen.

  1. Wählen Sie im Daten-Explorer den Datensatz aus, für den Sie Parameter erstellen wollen. Im Fenster "Datensatz bearbeiten" wird daraufhin die Abfrage für diesen Datensatz angezeigt.
  2. Wählen Sie die Option "Parameter" aus. In ersten Zeile der Anzeige "Datensatz bearbeiten" werden nun Standardparameterinformationen angezeigt.
  3. Erstellen Sie einen Datensatzparameter, indem Sie die folgenden erforderlichen Werte angeben:
    1. Geben Sie in der ersten Zeile im Feld "Name" einen Namen für den Parameter ein. Es hat sich bewährt, den ausgewählten Namen mit dem Präfix "DSP" zu versehen, damit Datensatzparameter von anderen Parametertypen (z. B. Berichtsparametern) unterschieden werden können. Ein Datensatzparameter für die Filterung der Warenbestandsmenge (engl. "quantity in stock") könnte beispielsweise mit "DSP_quantityinstock" benannt werden.
    2. Wählen Sie bei "Datentyp" einen Datentyp für den Parameter aus.
    3. Wählen Sie bei "Richtung" die Einstellung "Eingabe" aus. Dieser Wert bedeutet, dass es sich um einen Eingabeparameter handelt.
    4. Wählen Sie die Option "Standardwert" aus. Rechts neben dem leeren Feld wird nun eine Schaltfläche angezeigt.
    5. Wählen Sie auf der rechten Seite die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (...) aus. Daraufhin wird das Erstellungsprogramm für Ausdrücke aufgerufen.
  4. Binden Sie den Datensatzparameter an den entsprechenden Berichtsparameter, indem Sie den Berichtsparameter als Standardwert für den Datensatzparameter auswählen:
    1. Wählen Sie unter "Kategorie" den Eintrag "Berichtsparameter" aus, und wählen Sie bei "Unterkategorie" die Einstellung "Alle" aus. Nun werden die zuvor erstellten Berichtsparameter angezeigt (siehe Abbildung 12-3).
    2. Abbildung 12-3: Datensatzparameter an Berichtsparameter binden
    3. Doppelklicken Sie auf den entsprechenden Berichtsparameter. Der Berichtsparameter wird im Ausdrucksbereich angezeigt.
    4. Wählen Sie "OK" aus.
  5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um weitere Datensatzparameter für alle anderen Parametermarken zu erstellen, die Sie in die SQL-Abfrage eingefügt haben.
  6. Unter der Voraussetzung, dass Sie für Ihre(n) Berichtsparameter einen Standardwert eingegeben haben, können Sie nach Auswahl der Option "Vorschauergebnisse" prüfen, ob die Abfrage Zeilen zurückgibt, die mit der WHERE-Bedingung übereinstimmen.
  7. Abbildung 12-4 zeigt die Ergebnisse für das obige Beispiel, bei dem der Standardwert 999 für den Berichtsparameter "RP_quantityinstock" eingegeben wurde. Sie zeigt alle Zeilen für Produkte an, deren Lagerbestand unter 999 liegt.

    Abbildung 12-4: Vorschauergebnisse mit Zeilen, die mit der WHERE-Bedingung übereinstimmen
  8. Wählen Sie "OK" aus, um die Datensatzparameter zu speichern.
  9. Testen Sie die Parameter, um festzustellen, ob die Abfrage mit den benutzerdefinierten Werten aktualisiert wurde und der Bericht die erwarteten Ergebnisse anzeigt:
    1. Wählen Sie die Option "Vorschau" aus.
    2. Falls nicht die Anzeige "Parameter eingeben" aufgerufen wird, wählen Sie die Option "Berichtsparameter anzeigen" aus.
    3. In der Anzeige "Parameter eingeben" werden alle von Ihnen erstellten Berichtsparameter angezeigt. Abbildung 12-5 zeigt den einfachen Berichtsparameter "RP_quantityinstock".

      Abbildung 12-5: Parameter eingeben
    4. Geben Sie Werte für die Parameter an, und wählen Sie dann "OK" aus.

Falls Sie alle bislang in diesem Kapitel beschriebenen Tasks ausgeführt haben, wird die WHERE-Klausel Ihrer Abfrage mit den angegebenen Werten aktualisiert, und der Bericht zeigt die Zeilen an, die mit der WHERE-Klausel übereinstimmen.


(c) Copyright Actuate Corporation 2006

Vorheriges ThemaNächstes Thema