Vorheriges ThemaNächstes Thema


Daten auf Datensatzebene filtern

  1. Klicken Sie im Daten-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Datensatz, dessen Zeilen Sie filtern wollen, und wählen Sie dann die Option "Bearbeiten" aus. Im Fenster "Datensatz bearbeiten" wird daraufhin die Abfrage für den Datensatz angezeigt (siehe Abbildung 11-1).
  2. Abbildung 11-1: Anzeige "Datensatz bearbeiten" mit der Abfrage
  3. Wählen Sie links im Fenster die Option "Filter" aus. Im Fenster "Datensatz bearbeiten" werden daraufhin Filterinformationen angezeigt (siehe Abbildung 11-2).
  4. Abbildung 11-2: Anzeige "Datensatz bearbeiten" mit Filterinformationen
  5. Geben Sie die Filterbedingung an:
    1. Klicken auf die Zelle unter "Ausdruck". Rechts werden nun zwei Schaltflächen angezeigt. Die Schaltfläche mit dem Pfeil ruft eine Liste der Felder auf, die Sie im Ausdruck verwenden können. Die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (...) startet das Erstellungsprogramm für Ausdrücke, mit dem Sie einen komplexeren Ausdruck erstellen können.
    2. Wählen Sie bei "Ausdruck" ein Feld aus. Sie können den Filterausdruck auch eingeben.
    3. Wählen Sie bei "Operator" in der Dropdown-Liste einen Operator aus.
    4. Geben Sie bei "Wert 1" den Suchwert an. Sie können den Wert eingeben, eine Auswahl in einer Werteliste treffen oder mit dem Erstellungsprogramm für Ausdrücke einen komplexeren Wertausdruck erstellen. Falls Sie den Operator "Ist wahr", "Ist falsch", "Ist Null" oder "Ist nicht Null" auswählen, geben Sie keinen Wert an.
    5. Geben Sie bei "Wert 2" nur dann einen Wert an, wenn Sie den Operator "Zwischen" oder "Nicht zwischen" ausgewählt haben. Abbildung 11-3 zeigt einige Beispiele für Filterbedingungen.
    6. Abbildung 11-3: Filterbedingungen in der Anzeige "Datensatz bearbeiten"
  6. Wählen Sie die Option "Vorschauergebnisse" aus, um die vom Datensatz zurückgegebenen Ergebnisse zu prüfen. Falls Sie mehrere Filterbedingungen angegeben haben, zeigt der Bericht nur die Zeilen an, die alle Filterbedingungen erfüllen. Um Zeilen anzuzeigen, die eine der Filterbedingungen erfüllen, erstellen Sie eine einzige Filterbedingung, die einen Ausdruck OR enthält, und wählen Sie dann den Operator "Ist wahr" aus. Diese Task wird in diesem Kapitel an einer späteren Stelle erläutert.

(c) Copyright Actuate Corporation 2006

Vorheriges ThemaNächstes Thema